top of page
Neue Startseite - 03.2025.jpg

Vergessen Sie alles, was Sie über Kartenspiele wissen!

Skill 8 ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Erlebnis!

Die intensive Emotionalität muss man fühlen, die Spannung spüren und sich von der Dynamik mitreißen lassen!

 

Das Besondere - Geniale Einfachheit trifft auf Strategie, Präzision und Nervenstärke! 

Kein Glück wie im Casino – hier zählt reine Geschicklichkeit, jeder Moment fesselt!

​

KEIN GLÜCKSSPIEL und KEIN CASINOSPIEL!

Skill 8 ist in keinem Casino zu finden, da es sich deutlich von klassischen Casinospielen abhebt, bei denen der Zufall (Glück) den Ausgang eines Spiels bestimmt. Stattdessen wird auf die direkte Interaktion der Spieler untereinander gesetzt, die ihre eigene Geschicklichkeit, gegen die der anderen Teilnehmer einsetzen müssen. Dadurch entsteht ein realer und spannender Wettkampf, der alle Teilnehmer aktiv ins Spielgeschehen einbindet.

​

Ob als packendes Gesellschaftsspiel oder mitreißendes Turnier,

​

Skill 8 bietet Nervenkitzel, Kommunikation und High-Class-Entertainment.

iStock-1924648012_edited.jpg

Spielerklärung:

Skill 8 – Das ultimative Geschicklichkeits- und Strategiespiel!

Skill 8 ist weit mehr als ein Kartenspiel – es ist ein packendes Duell aus Präzision, Strategie und Nervenstärke! Gespielt wird mit einem einzigartigen Kartendeck aus 32 Karten, bestehend aus acht verschiedenen Werten – 7, 8, 9, 10, J, Q, K und As –, die jeweils viermal vorhanden sind. Kartenfarben und -höhen spielen hier keine Rolle – was zählt, ist dein Geschick!

​​

Dein Ziel: Die längste Kartenreihe erspielen!

Alles dreht sich um den Aufbau einer möglichst langen Kartenreihe. Wer es schafft, die längste aufeinanderfolgende Kombination zu erspielen, sichert sich den Sieg – und den gesamten Pot! Nach vier Spielkarten ist das Spiel beendet. Haben mehrere Teilnehmer eine gleichlange Kartenreihe erspielt, wird eine extra Spielrunde gespielt. Alle anderen Spieler scheiden aus.​

​​

Das Herzstück: Das Wheel – deine Arena der Präzision!

Im Zentrum des Spiels steht das Wheel, ein innovatives Spielgerät mit acht gleichgroßen Auffangfächern. Jedes Fach ist zufällig einem der acht Kartenwerte (7–As) zugewiesen. 

 

​​​

​

​​

Hier kommt deine Präzision ins Spiel:
Um eine Karte zu erspielen, musst du einen Gummiball gezielt und mit höchster Kontrolle ins Wheel einwerfen. Nur wer Gefühl, Taktik und Geschicklichkeit kombiniert, 

erspielt sich die Karten, die er braucht!

​​​

​

​​

Taktik, Timing & Spannung pur!

Jeder Spieler startet mit zwei zufällig zugeteilten Karten vom Dealer. Danach beginnt der Wettkampf: Durch präzise Würfe ins Wheel können die Spieler ihre Kartenreihe um zwei bis sechs Karten erweitern. Schon zwei Karten in Folge ergeben eine Kartenreihe 2, drei Karten eine Kartenreihe 3 – und so weiter.

​​​​

​​

Hier kommt die wahre Herausforderung: 

Spieler können gezielt fehlende Karten erspielen, ihre Reihen verlängern und sich einen strategischen Vorteil verschaffen. Doch nur die perfekte Mischung aus Taktik, 

Nervenstärke und Geschick entscheidet über den Sieg!

​

​

​​

Das große Finale: Wer holt sich den Pot?

Wenn das Spiel endet, gibt es nur einen Gewinner – denjenigen mit der längsten Kartenreihe! Spannung, Adrenalin und ein einzigartiger Wettkampfgeist machen Skill 8 zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Spieler.​

Chips 2_edited.jpg
Bild 56_edited_edited_edited.jpg
Bild 57_edited_edited.jpg
Bild A - Ball werfen_edited.jpg
Bild 22_edited.jpg
Bild B - Ball werfen.jpg
Bild 46_edited.jpg

Bist du bereit, dich der Herausforderung zu stellen?
Dann tritt an – und zeige, was du draufhast!

Ein Spiel wird gespielt...

Einsatzstrategie – Spannung bis zur letzten Karte!

Bevor das Spiel beginnt, gilt es, sich einzukaufen: Alle Teilnehmer leisten einen gleichen Grundeinsatz – die erste Hürde auf dem Weg zum Sieg!

 

Sobald alle Teilnehmer ihre Einsätze platziert haben, sammelt der Dealer sie ein und erschafft das, worum sich alles dreht – den Pot!

Bild 44_edited.jpg
Bild 23.gif

Der Pot – Das Epizentrum des Spiels!

Mit jeder Runde wächst dieser begehrte Gewinn weiter, Einsatz um Einsatz steigt die Spannung. Jeder gesetzte Chip bringt Nervenkitzel, jede Wette erhöht den Einsatz – bis am Ende nur noch eine Frage bleibt:

Wer gewinnt ihn?

Setze klug, spiele mit Kalkül – und hole dir den ultimativen Gewinn!

Der Moment der Wahrheit – Bleiben oder Aussteigen?

Der Dealer teilt jedem Teilnehmer zwei offene Karten (Face-Up) zu. Jetzt steht die erste große Entscheidung an:

Bleibst du im Spiel – oder steigst du aus?

Wer bleibt, sollte gute Karten haben und weiter um den wachsenden Pot kämpfen. Wer aussteigt, legt seine Karten ab – und verliert seine Einsätze!

​

Von nun an, musst du dir deine Karten eigenhändig erspielen!

Bild 22_edited.png

Wie im linken Video zu sehen ist, hat der Teilnehmer als Startkarten eine "7" und eine "9" durch den Dealer erhalten.

​

Damit der Teilnehmer nun eine Kartenreihe erhält, muss er nun versuchen, den Spielball so dosiert und kontrolliert in das Spiel einzubringen, dass der Ball in das Fach fällt, welches den Kartenwert "8" repräsentiert.

Hat er die "8" getroffen, so hat er nun eine Kartenreihe 7, 8, 9 und damit eine "Kartenreihe 3" erspielt.

​

Solange der Teilnehmer im Spiel bleibt, kann er in jeder weiteren Spielrunde eine weitere Karte eigenhändig erspielen und seine Kartenreihe erweitern.

​

Dieses wird in den weiteren Videos 2-4 ersichtlich!

Mann mit Karte - Pik8.jpg

Eine Spielkarte wird erspielt.

Weitere Spielkarten
werden erspielt.

​Wie im rechten "Video 2" zu sehen ist, hat der Teilnehmer mit seinem zweiten Wurf eine "10" erspielt und damit seine Kartenreihe 3

zu einer "Kartenreihe 4" ausgebaut.

​

Die Spielkarten 7, 8, 9, 10 ergeben eine "Kartenreihe 4"!​

Video 2

​Wie im linken "Video 3" zu sehen ist, hatte der Teilnehmer nun mit seinem dritten Wurf einen "J" erspielt und damit seine Kartenreihe 4 zu einer "Kartenreihe 5" ausgebaut.

​

Die Spielkarten 7, 8, 9, 10, J ergeben eine "Kartenreihe 5"!​

Video 3

​Wie im rechten "Video 4" zu sehen ist, hat der Teilnehmer mit seinem vierten Wurf eine "Q" erspielt und damit seine Kartenreihe 5 zu einer "Kartenreihe 6" ausgebaut.

​

Die Spielkarten 7, 8, 9, 10, J, Q ergeben eine "Kartenreihe 6"!​

Video 4

bottom of page